![]() |
|
Asienkunsttücher Das Himalaya Tuch ![]() ![]() Das Koryo Tuch ![]() ![]() Das Ming Tuch ![]() ![]() Das Oribe Tuch ![]() ![]() Das Taj Mahal Tuch ![]() ![]() |
Mehr über Chinas Ming-Porzellan...![]() Chinas Goldenes Zeitalter Die Ming-Ära (1368 - 1694) wird als ein Goldenes Zeitalter chinesischer Herrschaft angesehen. Die Pracht des kaiserlichen Hofes spiegelte sich in den exquisiten Töpferarbeiten wider. Durch Handel wurden schöne Stücke in die ganze Welt exportiert. Tatsächlich war der ausländische Bedarf nach Ming-Keramiken so groß, dass bedeutende Produktionsstätten wie z.B. Jingdezhen im Süden der Provinz Tiangxi zu den ersten Industriestädten der Welt wurden. ![]() ![]() Angefangen von großen Tellern und Schüsseln bis hin zu Krügen und Henkeltassen, wurden unter der Schirmherrschaft des kaiserlichen Hofes zahlreiche Meisterstücke geschaffen. Insbesondere die blau glasierten Stücke waren so beliebt und einflussreich, dass sie beinahe das Symbol wurden für die Pracht des kaiserlichen China. Sie inspirierten Millionen von Nachahmungen. ![]() |
Copyright: Alle Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Verwertung von Texten und Bildern, insbesondere Verbreitung, Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung und Verarbeitung, bedarf unserer schriftlichen Zustimmung. |